12 C
Garmisch-Partenkirchen
Samstag, 23. September 2023

einfach einkaufen

- Anzeige -

Blueblocker Brillen – Die Lösung?

- Anzeige -

– Anzeige –
Technische Innovationen sind manchmal Fluch und Segen zu gleich. Klobige Monitore und Fernsehgeräte sind durch platzsparende Flachbildschirme abgelöst. Die gute alte Glühbirne ersetzt durch Energiesparlampen. Computer, Smartphones und Tablets benutzen wir privat und beruflich (fast) täglich. Doch zu welchem Preis?

Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass das Auge und der Hormonhaushalt durch den unnatürlich hohen Blauanteil in Computer-Flatscreens, Laptops, Tablets, Smartphones und Flachbildfernsehgeräte sowie LED’s und Energiesparlampen geschädigt werden kann. So hat die französische Behörde für Umweltsicherheit ANSES in einer Übersichtsstudie im Jahre 2010 festgestellt, das Kinder besonders gefährdet sind. Lesen Sie hier den Artikel „Health effects of optical radiation“ (in englisch und französisch) Auch die Studie „Age-related maculopathy and the impact of blue light hazard.“ von Algvere PV, Marshall J, Seregard S. ist beachtenswert.

Aus zahlreichen Studien ist bekannt, dass (kurzwelliges) blauhaltiges Licht besonders hormonwirksam ist und u.a. die Melatoninproduktion (Melatonin = Schlafhormon) unterdrückt. Das kann zu Schlafstörungen führen und bedeutet Dauerstress für den Körper. Gerötete, brennende und tränende Augen, Kopfschmerzen oder Augenflimmern sind schon (fast) typische Beschwerden, über die viele Menschen während längerer Bildschirmarbeit klagen.

Was kann man nun tun?
Vorhandene Energiesparlampen in Halogenlampen austauschen und nach Möglichkeit auf die anderen Blaulichtstrahler verzichten oder zumindest die Nutzung reduzieren.

Was nützt es, wenn man zu Hause auf die Blaulichtstrahler verzichtet? Im alltäglichen Leben begegnen sie uns trotzdem. Ob als LED-Straßenbeleuchtung oder Lichtquelle in öffentlichen Einrichtungen, Supermarkt und Kaufhaus, diversen Automaten (u.a. für Ticket, Geld oder Kontoauszug). Im Beruf gehört heute die Bildschirmarbeit und Nutzung des Diensthandys einfach dazu und man kann eben nicht einfach den Computer oder das Handy ausschalten.

 


– Anzeige –

BlueBlocker Brillen

mit bluelightprotect Filter für PC, Smartphone, Tablet & TV
entwickelt vom berühmten Arzt & Lichtbiologen
Dr. med. Alexander Wunsch





 

Stichwort lautet: Blueblocker-Brillen! Lange bevor die Hersteller mobiler Geräte und Bildschirme spezielle Features zur Reduzierung des Blauanteils in den Einstellung des Bildschirms veröffentlicht haben, entwickelte der berühmte Arzt & Lichtbiologe Dr. med. Alexander Wunsch zusammen mit dem deutschen Brillenhersteller Innovative Eyewear die speziellen Blaulichtschutzbrillen (auch Blueblocker genannt) in den Blaulichtfiltervarianten bluelightprotect LiTE und PRO.

Der bluelightprotect Filter LiTE bietet einen weitreichenden Blaulichtschutz für die Augen und bewahrt das Hormonsystem vor schwerwiegenden Störungen.
Im kurzwelligen Bereich bis 500 nm (hier kann der gravierendste negative Einfluss auf Zellen und Hormonhaushalt beobachtet werden) filtert er 95% der schädlichen Strahlung heraus.
Der bluelightprotect Filter LiTE empfiehlt sich daher vor allem bei Arbeiten, die eine gute Farberkennung erfordern, zum Fernsehen und zur Benutzung während des Tages.

Die natürliche Schutzfunktion des Auges war Vorbild für den bluelightprotect Filter PRO. Die Makula (Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut) wird durch die natürlichen Pigmente Lutein und Zeaxanthin vor agressiver kurzwelliger Strahlung geschützt. Dieser natürliche Schutz absorbiert vor allem die Strahlung im Blaubereich, jedoch kann man eine Filterwirkung bis in den blau-grünen Bereich um 550 nm beobachten.
Der bluelightprotect Filter PRO schützt optimal vor kurzwelliger Strahlung bis 500 nm (Filterwirkung 99%), und darüber hinaus bis in den blau-grünen Bereich (etwa 80% Filterwirkung zwischen 500 und 550nm).
Daher empfiehlt sich der bluelightprotect Filter PRO für vorbelastete Augen, wenn lange am Bildschirm gearbeitet wird und vor allem am Abend (wenn die blauen Lichtanteile den Biorhythmus besonders stören).

 


 

Titelbild: von Bram Naus auf Unsplash | Nachbearbeitung von Uwe Kretschmer

- Anzeige -
Uwe Kretschmerhttps://www.grafixpool.de
Autor, Fotograf & International Media | Journalist. Gründer und Inhaber von GrafixPool.

Verwandte Artikel

COOKIE BOX

Um die Cookie Einstellungen und Ihre Auswahl einzusehen bzw. zu ändern » Hier klicken

Jetzt die «GAMERBRILLE» entdecken

- Anzeige -Mehr Still ... Mehr Levels - Gamerbrille

- Anzeige -

«infomagazin» Herbst 2023

Das «infomagazin» Ausgabe Herbst 2023 ist jetzt online

90 abwechslungsreiche Seiten mit Ratgebern, Geschenkideen, Buchtipp, Gutscheincodes, Rätselspass und Rezeptideen u.v.m.

» MEHR ERFAHREN

BUCHTIPP Trollzauber von Katja Schmoll

Buch Trollzauber von Katja Schmoll
Das Buch handelt von Abenteuern einer Familie, welche bei einer Bergwanderung seltsame Bekanntschaften mit andersartigen Wesen wie Trolle und Feen macht.

» MEHR ERFAHREN

- Anzeige -



- Anzeige - PRiSMA Gamerbrille

Neueste Artikel