– Anzeige –
2014 war definitiv das Jahr von Sabrina Cakmakli. Nachdem sich die 19-Jährige Freeski Sportlerin aus Garmisch Partenkirchen als einzige deutsche Starterin bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi über den 14. Platz in der Halfpipe freute, krönte sie ihre erste Halfpipe-Saison mit dem Sieg bei den FIS Junior-World Ski Championships im italienischen Chiesa.
Doch damit nicht genug. Auch im Slopestyle stieg Sabrina bei der Junioren Weltmeisterschaft auf das Podium. In ihrer zweiten Disziplin holte sie die Silbermedaille. Exakt den gleichen Platz holte sie unmittelbar zuvor auch bei den European Freeski Open in Laax. Und zwei Wochen später holte sie beim Weltcup in Silvaplana ebenfalls im Slopestyle den fünften Platz. Diese tollen Ergebnisse bewirkten, das Sabrina Cakmakli in der Overall-Wertung der AFP-Weltrangliste aktuell auf einem hervorragenden sechsten Platz liegt.
Am 29. November startet für Sabrina die neue Saison mit dem Freeski Europacup am Stubaier Gletscher. Im Dezember geht es zum World Cup nach Copper Mountain in die USA.

Im Januar 2015 steht der Freeski Europacup in Mayrhofen sowie die SFR Freestyle Tour in Val Thorens auf dem Programm, bevor es zur Weltmeisterschaft in Kreischberg/Österreich geht.
Weiter geht es mit den U.S. Grand Prix in Mammoth und dem World Cup in Park City, wo Sabrina sowohl in der Halfpipe als auch im Slopestyle starten wird. Der März steht im Zeichen der SFR Freestyle Tour in La Clusaz (Slopestyle) und Tignes (Halfpipe). Im Anschluss will sie bei den European Open in Laax erneut auf dem Podium stehen.
Der Saisonabschluss steigt bei den AFP World Tour Finals in Whistler Mountain/USA. Auch hier geht Sabrina sowohl in der Halfpipe als auch im Slopestyle an den Start.
Sabrina Cakmakli steht seit ihrer Kindheit auf den Skiern. Zum Freeski kam sie 2009. Seitdem fährt sie Slopestyle. Im letzten Jahr kam die Halfpipe als weitere Disziplin hinzu. Aufgrund ihres Kreuzbandrisses Anfang 2013 fuhr sie im Sommer den ersten Halfpipe Weltcup in Neuseeland und sprang direkt auf Platz 11, was im ersten World Cup gleich das halbe Olympiaticket bedeutete.
„Das Highlight in dieser Saison sind auf jeden Fall die Weltmeisterschaften in Österreich. Ansonsten versuche ich so viele Wettkämpfe wie möglich auf der AFP Tour zu fahren, um mich dort im World Ranking in den Top 6 zu halten bzw. noch weiter zu verbessern. Aber auch dieses Jahr steht der Spaß im Vordergrund. Damit bin ich auch im Olympiajahr am besten gefahren,“ sagt Sabrina.
https://www.facebook.com/sabrina.cakmakli
Quelle // Copyright © Text: Berlinièros Sports Agency
Quelle Fotos: Berlinièros Sports Agency
Fotos: Copyright © Foto: Copyright © Florian-Preuss